Elektrolythaushalt
Was sind Elektrolyte?
Elektrolyte sind Mineralien, die im Körper eine wichtige Rolle spielen, indem sie unter anderem elektrische Signale weiterleiten. Bekannte Elektrolyte sind Natrium, Kalium, Kalzium, Chlorid, Phosphat, Bikarbonat und Magnesium. Sie werden über die Nahrung und Getränke aufgenommen. Elektrolyte tragen dazu bei, den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren, Muskeln und Nerven zu steuern und den pH-Wert im Blut stabil zu halten.
Was sind mögliche Ursachen für Störungen im Elektrolythaushalt?
Starkes Schwitzen, sei es durch körperliche Aktivität beim Sport oder an heißen Sommertagen
Durchfall und Erbrechen, insbesondere bei Magen-Darm-Infektionen
Alkoholkonsum, besonders nach einer langen Nacht
Wie kann ich meinen Elektrolythaushalt wieder auffüllen?
Wenn du einen schnellen Ausgleich benötigst oder dir Elektrolyte fehlen, bieten Apotheken und Drogerien Elektrolyte in verschiedenen Darreichungsformen:
- Elektrolyte-Pulver, Brausetabletten: Einfach in Wasser auflösbar – ideal für unterwegs.
- Tabletten: Schnelle und praktische Lösung, die sich gut in den Alltag integrieren lässt.
Entdecke unsere sanotact® Elektrolytprodukte
Welche Lebensmittel enthalten Elektrolyte?
Einige Lebensmittel sind besonders reich an Elektrolyten und können dazu beitragen, den natürlichen Mineralhaushalt des Körpers zu unterstützen:
- Suppen
- Brühen
- Melonen
- Gurken
- Tomaten
- Bananen
- Grünes Gemüse
Tipp: Durch die hohe Flüssigkeitsmenge dieser Lebensmittel werden dem Körper auf natürliche Weise Elektrolyte und Wasser zugeführt.
Möchtest du mehr über Elektrolyte erfahren?
Dann klicke dich rechts durch die Themen.