Beginn Wechseljahre

Ab wann beginnen die Wechseljahre?

Die Wechseljahre treten meist zwischen dem 49. und 52. Lebensjahr auf, wenn die Monatsblutungen dauerhaft ausbleiben und der Hormonspiegel sinkt. In dieser Zeit verändern sich Hormone wie Östrogen und Progesteron, was zu körperlichen und emotionalen Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen führen kann. Die Wechseljahre sind ein ganz natürlicher Prozess, der für jede Frau individuell verläuft und auch eine Gelegenheit für einen neuen Lebensabschnitt und eine bewusste Neugestaltung des Wohlbefindens darstellt.

Frauengesundheit

Wie merke ich den Beginn der Wechseljahre?

Die Wechseljahre sind ein bedeutender Lebensabschnitt, der den natürlichen Übergang von der fruchtbaren Phase zur postmenopausalen Lebenszeit markiert. In der Regel tritt sie zwischen dem 49. und 52. Lebensjahr auf, wobei der genaue Zeitpunkt von Frau zu Frau variieren kann. Der Beginn der Wechseljahre wird meist mit der Perimenopause (der Übergangsphase) verbunden, die bereits einige Jahre vor der letzten Monatsblutung einsetzen kann. Zu den ersten Anzeichen gehören unregelmäßige Monatsblutungen, da der Hormonspiegel, insbesondere der Östrogenspiegel, zu schwanken beginnt. Die Monatsblutungen können entweder häufiger oder seltener auftreten, und der Zyklus kann kürzer oder länger werden. Gleichzeitig können erste Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen auftreten. Auch körperliche Veränderungen wie Hauttrockenheit oder Haarveränderungen können erste Hinweise darauf geben, dass sich der Körper auf die Menopause vorbereitet. Es ist wichtig zu wissen, dass jede Frau die Wechseljahre anders erlebt. Während einige nur leichte Symptome verspüren, können andere stärker betroffen sein.

 

Die Phasen der Menopause

Der Verlauf der Menopause lässt sich in drei Phasen unterteilen. Jede dieser Phasen bringt spezifische körperliche und hormonelle Veränderungen mit sich, die unterschiedliche Symptome hervorrufen können. Der Verlauf und die Intensität dieser Veränderungen sind individuell und können sich von Frau zu Frau unterscheiden.

Beginn der Wechseljahre: Perimenopause

Zu Beginn steht die Perimenopause, eine Übergangsphase, die mehrere Jahre vor dem letzten Menstruationszyklus einsetzen kann. In dieser Zeit werden die Monatsblutungen unregelmäßig, und der Östrogenspiegel sinkt zunehmend. Dies führt oft zu den ersten Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen.

Symptome in den Phasen der Wechseljahre

Die Wechseljahre bringen viele körperliche Veränderungen mit sich, die sich unterschiedlich auf den Alltag der Frau auswirken können. Schlafstörungen, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen sind Beispiele möglicher Symptome. Diese Symptome können von Frau zu Frau unterschiedlich ausgeprägt sein und variieren je nach Phase der Wechseljahre. 

Frau-ist-krank

Symptome Beginn Wechseljahre: Perimenopause (Übergangsphase):

  • Unregelmäßige Menstruation
  • Hitzewallungen
  • Nachtschweiß
  • Schlafstörungen
  • Stimmungsschwankungen (z. B. Reizbarkeit, Weinerlichkeit)
  • Trockene Haut
  • Vaginale Trockenheit
  • Geringere Libido
  • Kopfschmerzen

Du möchtest mehr zum Thema Wechseljahre wissen? Dann schaue dir unsere weiteren Ratgeberseiten an:

Entdecke unsere Produkte