Elektrolyte Allgemein

Elektrolyte und Flüssigkeit in Balance halten

Ob durch starkes Schwitzen, übermäßigen Alkoholkonsum, Durchfall und Erbrechen oder andere Erkrankungen, Elektrolytverluste können gesundheitliche Probleme verursachen. Durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Trinkmenge am Tag kannst du deinen Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt in Balance halten. Oft kann es jedoch sinnvoll sein, dem Körper zusätzliche Elektrolyte zuzuführen, um einen Mangel vorzubeugen oder diesen zu beheben.

Frau trinkt Elektrolyte
Elektrolyte aus Sachet

Was sind Elektrolyte?

Elektrolyte sind in unseren Zell- und Körperflüssigkeiten (z. B. Blut, Urin und Schweiß) gelöste Mineralstoffe mit elektrischen Ladungen. Zu den wichtigsten Elektrolyten gehören Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chlorid und Phosphat.

Elektrolyte sind im Zusammenspiel mit Vitaminen, Hormonen und Spuren­elementen wichtig für den Stoffwechsel. Unser Körper besteht zu ca. 50 % aus Wasser. Es ist als Lösungs- und Transportmittel das „Motoröl“ für unseren Körper. Ein ausgewogener Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt ist daher entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.

Wann sind Elektrolyte zu empfehlen?

bei Magen- und
Darmbeschwerden

nach
Alkoholkonsum

bei
Unwohlsein

auf Reisen und
vermehrtem Schwitzen

nach sportlicher
Aktivität

Wie zeigt sich ein Elektrolytmangel?

Muskelkrämpfe und Schwäche

Zu wenig Kalium oder Magnesium kann zu Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Schwäche führen.

Herzrhythmusstörungen

Sie können durch ein Ungleichgewicht von Kalium, Calcium oder Magnesium verursacht werden.

Neurologische Symptome

Ein schwerer Mangel an Natrium oder Calcium kann die Ursache für bspw. Verwirrtheit oder Krampfanfälle sein.

Flüssigkeitsverlust

Bei Natriummangel kann der Körper austrocknen und dehydrieren. Ältere Menschen und Säuglinge sind besonders gefährdet.

Frau mit Kater

Häufige Fragen

Welche Elektrolyte sind für Kinder geeignet?

Unsere Elektrolyte JUNIOR sind speziell für Kinder ab 4 Jahren. Pro Tage dürfen 2 Brausetabletten jeweils in einem Glas Wasser (200 ml) aufgelöst werden.

Sind die Produkte vegan?

Ja, unsere Elektrolyte sind vegan, laktosefrei und glutenfrei.

Welche Elektrolyte verwende ich bei Magen- und Darmbeschwerden?

Bei Magen- und Darmbeschwerden kommt es oft zu einem hohen Flüssigkeitsverlust. Es wichtig, den Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten auszugleichen. Bei einem hohen Flüssigkeitsverlust sollten vor allem Natrium und Kalium, aber auch alle weiteren Elektrolyte, zugeführt werden. Hier würden wir unsere sanotact® Elektrolyte Plus empfehlen.

Helfen Elektrolyte bei Durchfall?

Durchfall kann für das Ausscheiden wichtiger Mineralstoffe verantwortlich sein. Die Folge kann ein Elektrolytmangel sein. Elektrolyt-Produkte, eine Glucose-Mineralstoff-Mischung, können dabei helfen, den Elektrolyt-Verlust wieder auszugleichen.

Helfen Elektrolyte gegen einen Kater?

Durch den Genuss von alkoholischen Getränken kann der Körper Mineralstoffe und somit wichtige Elektrolyte verlieren. Elektrolyt-Produkte können helfen, den Elektrolyt-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Entdecke unsere Produkte